Kliniken und Krankenhäuser stehen in Zukunft vor immer komplexeren Fragestellungen. Nur wenn es gelingt, das Krankenhaus als lernendes System kontinuierlich weiterzuentwickeln, können Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit langfristig gewährleistet werden.
Was verstehen wir unter „dualer Kompetenz“?
Auf diesem Weg unterstützt Sie frohberg als Application Service Provider. Mit unserer dualen Kompetenz stehen wir Ihnen nicht nur als Lieferant von externem Content zur Verfügung, sondern wir bieten Ihnen darüber hinaus auch sämtliche für die Integration benötigte Software.
Von Fragen des Netzwerk-Services bis hin zu den Themen Anwendungsmanagement und Wartung sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner.
Worum kümmern wir uns für Sie als Application Service Provider?
Als Ihr Application Service Provider sind wir künftig verantwortlich für alle Ihre frohberg-Anwendungsprogramme – und zwar über den gesamten Prozess. Sie greifen über das Internet auf die speziell für Ihr Haus konzipierten Anwendungen zu und profitieren dabei von der Sicherheit, den Services und den zuverlässigen Wartungsdienstleitungen, um die sich frohberg – Klinik-Wissen-Managen für Sie kümmert.

Klinik-Wissen-Managen-Portal
Die Delivery- und Suche-Plattform KWM-P ist das Herzstück der integrierten Wissensmanagement-Lösungen von frohberg für Kliniken und Krankenhäuser.

Health Learning Network
Mit dem Health Learning Network HeLeNe lassen sich alle Arten von Schulungen, (Pflicht-) Unterweisungen und Fortbildungen im Krankenhaus digital abbilden und verwalten.

LeLe – Lehren und Lernen
LeLe – Lehren und Lernen ist eine speziell für das Schulen des Gesundheitswesens entwickelte eLearning-Plattform für den Einsatz bei Auszubildenden und Lehrenden der Gesundheitsfachberufe.

Electronic Library
Die digitale Bibliothek von frohberg heißt eLIB. Sie ist eine verlagsübergreifende Anwendung, die sowohl in Krankenhäusern als auch in Schulen des Gesundheitswesens im Einsatz ist.