Erfolgreiches Management im Gesundheitswesen setzt fundiertes Wissen über die verschiedensten Facetten der eigenen Institution voraus. Um in Zukunft die immer komplexer werdenden Fragestellungen zur Leitung und Ausrichtung von Kliniken und Krankenhäusern beantworten und strategische Entscheidungen treffen zu können, ist ein funktionierendes und strukturiertes Wissensmanagement von zentraler Bedeutung. Schneller verfügbares und gezielt abrufbares Wissen ermöglicht es, strategische Entscheidungen zeitnah zu treffen und relevante Informationen bestmöglich zu berücksichtigen.
Gerade in Führungs- und Verantwortungspositionen spielt Wissen eine wichtige Rolle. Es ist vom Management längst als zentrale Ressource der Zukunft erkannt worden. Klinik-Wissen-Managen wendet sich deshalb mit seinen Angeboten im Besonderen an Manager, Führungskräfte und Entscheider in Kliniken und Krankenhäusern: Ihre Mitarbeiter bewegen und verändern sich ebenso wie die Anforderungen Ihres Hauses immer schneller. Um für die anspruchsvolle Aufgabe, die vielen Einzel-Ressourcen, -Kenntnisse, -Fähigkeiten und -Talente zu koordinieren, gewappnet zu sein, bietet Ihnen Klinik-Wissen-Managen einen Pool aus systematischen Lösungen, deren Einbindung wir gemeinsam mit Ihnen praxisnah planen und umsetzen.
Die Wettbewerbsfähigkeit eines Hauses ist für das Management eine tägliche Herausforderung mit ständig steigenden Ansprüchen. Neben dem Kostendruck ist dabei vor allem die Frage, wie Mitarbeiter gewonnen und gehalten werden können, essenziell. Um aber sowohl mit Wissen als Ressource als auch mit den Wissensträgern selbst verantwortungsvoll und effizient umgehen zu können, benötigt das Management der Kliniken eine transparente und passgenau abgestimmte Wissensmanagementlösung. Darum unterstützt das Klinik-Wissen-Managen-System Sie und Ihre Mitarbeiter dabei, relevante Wissensressourcen schneller zu finden, um diese zielgerichtet einsetzen zu können.
Produke

NELE – Network Learning
Die speziell für Bildungseinrichtungen entwickelte E-Learning-Plattform NELE – Network Learning unterstützt Lehrkräfte dabei, die Lerninhalte anschaulich und nachhaltig zu vermitteln und ergänzt auf diese Weise den Präsenzunterricht optimal.

Klinik-Wissen-Managen – Portal
Im Zentrum der verschiedenen Klinik-Wissen-Managen – Dienstleistungen steht das Klinik-Wissen-Managen – Portal (KWM P). Das KWM P ist eine von uns entwickelte Wissensmanagement-Plattform, deren Herzstück die Medien- und System-übergreifende Fachrecherche-Funktion scisco search ist.

eLIB – Die eLibrary von frohberg
Mit eLIB, der eLibrary von frohberg, werden alle lizenzierten eBooks einer Institution transparent und übersichtlich abgebildet und im Volltext durchsuchbar gemacht. So hat jeder Nutzer einfach immer den direkten und zentralen Zugriff auf alle eBooks unterschiedlicher Verlage, Fachrichtungen und diverser Formate