Immer der richtige Zugang – die Wissensmodule

Die einzelnen Bestandteile des Klinik-Wissen-Managen Portals sind die Widgets. Widgets sind modulare Applikationen, die individuell auf dem Dashboard angeordnet werden können. Jedes Widget beherbergt unterschiedliche Wissensquellen und Anwendungen. Alle Widgets können gleichzeitig über die scisco search oder gezielt einzeln durchsucht werden.

Derzeit stehen über 20 Widgets im Klinik-Wissen-Managen Portal zur Verfügung, um interne und externe, Print- und Online-Wissensquellen abzubilden. Der Lizenznehmer kann individuell entscheiden, welche Widgets er einbinden und welche er besonders prominent sehen möchte. Auch die Größe und die Anordnung sind frei bestimmbar. 

Indem die Vielfalt der in einer Klinik genutzten Wissensressourcen über kleine, übersichtliche und „handliche“ Widgets abgebildet wird, kann der Anwender selbst aktiv Komplexität reduzieren. Alle Inhalte des Hauses sind auf einen Blick zu erkennen, sodass die Informationsflut gebündelt und Relevantes sofort sichtbar wird.

Für jedes Widget gilt: Alle Quellen sind qualitätsgeprüfte Fachmedien und klinikinterne Inhalte. Die in Zusammenarbeit mit uns und der Klinik ausgewählten Quellen sind vertrauenswürdig und so für jeden Anwender sofort nutzbar.

Der Stellenwert von qualifizierten Fachinformationen aus verifizierten Quellen ist in den letzten Jahren immer größer geworden ist. Gerade in Zeiten, in denen Informationen omnipräsent und scheinbar unbegrenzt und überall verfügbar sind, wird es immer wichtiger, präzise und schnell genau das zu finden, was benötigt wird. Als Teil des Wissensmanagement-Konzepts wurden daher die Widgets geschaffen, um dem Wunsch nach Übersichtlichkeit und Qualität zu entsprechen.

Die Widgets des KWM-Portals werden ständig aktualisiert und enthalten immer die neuesten Auflagen und Ausgaben der darin abgebildeten lizenzierten Medien. Darüber hinaus werden in enger Abstimmung mit den Lizenznehmern bestehende Widgets stets weiter- und zukünftige Widgets neu entwickelt.


Über 20 Widgets stehen Ihnen derzeit zur Verfügung:

Mit dem Widget e-Books erhält der Nutzer die Möglichkeit, unbegrenzt und in vollem Umfang auf die lizenzierten e-Books des Hauses zuzugreifen. Anders als bei einem haptischen Buch kann jedes einzelne Fachmedium im Widget e-Books von beliebig vielen Nutzern gleichzeitig verwendet werden – zu jeder Zeit, ortsunabhängig auch mobil oder von Zuhause aus.

Als virtuelle Bibliothek im KWM-Portal steht im Widget e-Books das gesamte Arsenal der Fachliteratur mit einem Klick zur Verfügung. Alle Titel sind darüber hinaus im Volltext durchsuchbar. Auf diese Weise sind punktgenaue Suchen und wissenschaftliche Recherchen schnell und unkompliziert in allen Texten durchführbar.

Dieses Widget beherbergt alle lizenzierten eJournals eines Hauses. Auf einen Blick hat der Anwender so die Übersicht über alle im Haus lizenzierten digitalen Zeitschriften. Auch der Volltext ist sofort verfügbar. Der Nutzer kann also direkt in der gewünschten Zeitschrift online lesen oder in seiner bevorzugten Wissensquelle recherchieren.

Im Widget eJournals steht dem Anwender immer die neueste Ausgabe der Titel zur Verfügung. Auf diese Weise kann man sich schnell und ohne Aufwand über die neuesten Erkenntnisse des eigenen Fachgebiets informieren, aber sich auch fachübergreifendes Wissen aneignen. Für eine wissenschaftliche Recherche sind außerdem die Archive der lizenzieren Fachzeitschriften verfügbar.

Das Widget bietet ein völlig intuitives Handling, das zum Beispiel über das Setzen von Favoriten den systematischen Zugriff auf die bevorzugten eJournals ermöglicht oder über die Titelsuche im Widget selbst schnell das Gewünschte auffindbar macht.

Direkten, schnellen und unkomplizierten Zugriff auf alle im Haus vorhandenen Datenbanken: das bietet das Widget Datenbanken. So stellt man sicher, dass der Zugang zu qualitätsgeprüften Fachinformationen für alle Mitarbeiter so einfach wie möglich ist. Durch die transparente und zentrale Darstellung aller Datenbanken wird vernetztes und fachübergreifendes Arbeiten gefördert und singuläres Inselwissen vermieden.

Heute stellen immer mehr Verlage ihren Content in fachgebietsspezifischen Datenbanken bereit, die an den konkreten Fragestellungen der Kliniken orientiert sind. Neben allgemeinen, medizinischen oder administrativen Datenbanken werden zum Beispiel auch Diagnose-Hilfestellungen angeboten. Das Widget Datenbanken ermöglicht eine sinnvolle Vernetzung all dieser Angebote und deren einfache und systematische Durchsuchbarkeit.

Das Widget Infothek ist eine einfache, zeitsparende und umfassende Lösung, um Mitarbeiter klinikweit zu informieren. Der Lizenznehmer erhält mit dem Widget Infothek ein Tool, mit dem Meldungen, Ankündigungen und wichtige Hinweise unkompliziert an Mitarbeiter kommuniziert werden können. Die kleinteilige Ansprache vieler einzelner Personen im Haus entfällt und die Informationen werden zuverlässig übermittelt. Damit spart die Infothek als effektives Kommunikationstool viel Zeit.

Sowohl als Instrument zur internen Unternehmenskommunikation als auch für die Mitarbeiterbindung und für die konkrete Informiertheit jedes Einzelnen ist die Infothek einsetzbar. Das Widget lässt sich zum Beispiel für die Ankündigung neuer Mitarbeiter oder wichtiger Termine verwenden. Alle Nachrichten können durch einen Editor ansprechend gestaltet und durch Links ergänzt werden.

Durch das Widget Internes Wissen bietet das Klinik-Wissen-Managen Portal die einzigartige Möglichkeit, einzelne hauseigene Wissensquellen ganzheitlich zu vernetzen. Auf diese Weise entsteht ein übergreifendes Wissensmanagement-System nach modernsten Kriterien und mit höchster Effizienz.

Indem im Widget Internes Wissen zum Beispiel interne Leitlinien, Handlungsanweisungen, eigene Organigramme oder Übersichten zur Verfügung gestellt werden, erhält dieses Wissen einen zentralen Ort im Krankenhaus, der für jeden Mitarbeiter – oder für ausgewählte Gruppen – zugänglich ist. Damit wird die Gefahr von altem oder veraltetem Wissen eliminiert: Wichtiges wird nicht mehr einfach nur lokal gespeichert und bereits überholte Dokumente werden nicht mehr versehentlich benutzt. Das Interne Wissen kann im Volltext durchsuchbar und damit punktgenau auffindbar gemacht werden. Alles Wissen des Hauses wächst so zusammen und wird systematisch und zielgerichtet gemanagt.

KWM-News ist das Widget, das dafür sorgt, dass alle Portal-Nutzer immer den Überblick über die die Arbeit im Krankenhaus betreffenden Nachrichten haben. In diesem Widget werden verschiedene, relevante und anerkannte Nachrichtenquellen zusammengeführt und übersichtlich dargestellt.

Immer aktuell und auf einen Blick erfährt der Anwender in der Klinik hier sofort, was er wissen muss. Um stets auf dem Laufenden zu sein, ist damit keine aufwendige und zeitintensive Lektüre vieler Einzelmedien mehr notwendig. 

Auf diese Weise lässt sich nicht nur die allgemeine Informiertheit aller Mitarbeiter steigern und die Branchenkenntnis insgesamt erweitern. Darüber hinaus können Führungskräfte und Entscheider mit dem Widget KWM-News auch stets unkompliziert tagesaktuelle Geschehnisse berücksichtigen und so immer top-informiert handeln.

Als Schnittstelle zwischen der Online- und der Offline-Welt fungiert das Widget Buchbestand Print. Auch in immer digitaleren Zeiten werden natürlich weiterhin Bücher im Krankenhaus verwendet. Um den haptischen Buchbestand des Hauses in das Wissensmanagement der Klinik einzubeziehen, hat Klinik-Wissen-Managen dieses Widget entwickelt: Es bildet den Bestand der Bücher im Haus ab und liefert weiterführende Informationen zum jeweiligen Buch.

Dieses Widget ist im Leistungsumfang bereits für Sie enthalten und wird jedem Lizenznehmer auf Wunsch zur Verfügung gestellt.

Der Bestand der Printbücher wird übersichtlich gebündelt, sodass Doppelkäufe vermieden werden und umständliche Suchen mit langen Laufwegen der Vergangenheit angehören.

Häufig herrscht im Krankenhaus bei der Zeitschriften-Nutzung eine Symbiose aus Print- und Online-Titeln. Gerade die nur von einzelnen Fachkräften genutzten Special-Interest-Magazine stellt die Klinik oft als Printversion zur Verfügung. Über das Widget Print-Abonnements werden die im Haus vorhandenen Print-Titel allesamt übersichtlich abgebildet.

Zudem zeigt das Widget den Standort der jeweiligen Zeitschrift an und spart damit viel Zeit bei der Suche. In welcher Form welcher Zugriff auf welche Print-Fachzeitschrift möglich ist, wird mit dem Widget Print-Abonnements für alle im Haus sichtbar. So erhöht sich nicht zuletzt auch die Nutzung der abonnierten Titel – denn nur wer weiß, welche Zeitschriften vorhanden sind und wo sich diese befinden, kann auch von ihnen Gebrauch machen.

Darüber hinaus wird die vom Haus bereits getätigte Investition in Print-Titel wirksam nach außen sichtbar gemacht.

e-JournalsPlus ist ein speziell für das Klinik-Wissen-Managen Portal entwickeltes Widget, das dem Nutzer eine einzigartige Zusammenstellung wichtiger Fachjournals bietet. Das Widget eJournalsPlus enthält über 200 digitale Fachpublikationen namhafter Verlage. Alle hier eingespielten eJournals sind im Widget übersichtlich dargestellt, über die scisco search im Volltext durchsuchbar und schnell und unkompliziert für die wissenschaftliche Recherche einsetzbar.

Es handelt sich bei den eJournals um viel zitierte und stark frequentierte Fachmedien, die mit dem Widget eJournalsPlus nicht mehr mühevoll einzeln durchsucht oder von Hand sortiert werden müssen, sondern zentral gebündelt werden. Das Widget bietet so den virtuellen Ort für ein umfassendes eJournal-Angebot mit direkter Zugriffsmöglichkeit für alle Mitarbeiter des Hauses.

Dieses Widget stellt allen Mitarbeitern ausgewählte Wissensmanagement-Themen zur Verfügung. Von Experten anschaulich für sie aufbereitet. Alle Inhalte lassen sich übergreifend im Volltext durchsuchen. So sind auch gezielte Recherchen zu einem bestimmten Thema schnell und unkompliziert durchführbar. Mitarbeiter erweitern ihre Kenntnisse und Wissensmanagement kann zur gelebten Praxis werden.

Das Widget Medienkatalog enthält krankenhausrelevante nationale und internationale Fachmedien und gibt den Nutzern Hinweise auf deren Verfügbarkeit für eine Bestellung oder deren Vorhandensein im Haus. Das Widget bietet Einkäufern des Krankenhauses, aber auch anderen Mitarbeitern die Möglichkeit, einfach und ohne Zeitverlust Fachmedien zu bestellen und Bestellungen zu verwalten. Die Titelbestellung erfolgt unkompliziert mit wenigen Klicks. Alle Fachgebiete, Themen und Verlage werden so einheitlich aus einer Hand bezogen. Das schafft Übersichtlichkeit und minimiert Verwaltungsaufwand.

Da das Widget Medienkatalog auch den Standort des jeweiligen Mediums im Haus anzeigt, wenn dieses bereits gekauft worden ist, kann jeder Einzelne sofort darauf zugreifen. Doppelbestellungen werden vermieden. Das spart nicht unerhebliche Zeit- und Geldressourcen ein.

Informationen aus hochwertigen und relevanten Quellen werden im Widget Healthcare Links zusammengefügt. Die hier gebündelten Links werden von frohberg zentral gepflegt, stets aktualisiert und darüber hinaus mit Meta-Daten angereichert, die in Form von Schlagworten, Beschreibungen, Hintergrundinformationen oder Bildmaterial die Recherche im Klinik-Alltag unterstützen.

Es handelt sich bei den qualitativen Links im Widget zum Beispiel um HON-zertifizierte Websites, die viele Ärzte und Pfleger, aber auch Mitarbeiter des Medizinischen Controllings oder Qualitätsmanagements bereits von ihrer eigenen Mediennutzung kennen und schätzen. Das Widget Healthcare Links bündelt und strukturiert all diese Inhalte und generiert auf diese Weise jederzeit für alle verfügbares, neues Wissen für eine bestmögliche medizinisch indizierte, rechtssichere Behandlung mit Blick auf die ökonomischen Rahmenbedingungen.

Mit dem Widget MediQuiz kann jeder Mitarbeiter schnell und einfach sein medizinisches Wissen überprüfen oder auffrischen. Anhand kurzer Falldarstellungen, die ansprechend bebildert und aufbereitet sind, kann der Nutzer in diesem Widget Befunde generieren und Diagnosen erstellen. Die Auflösungen der Fragestellungen erfolgt mit einem einfachen Klick, sodass das eigene Wissen sofort kontrolliert werden kann. Damit ist das Widget ideal zum Üben vor Prüfungen oder zum Reaktivieren von lange nicht genutztem Wissen.

Das MediQuiz-Widget entspricht in Optik und Anwendung modernen Web-Gewohnheiten und ist daher intuitiv handelbar. Jeder Nutzer kann sofort in die einzelnen Fälle einsteigen. Darüber hinaus hält das Widget viele interessante Denkanstöße für interne Veranstaltungen oder Weiterbildungsmaßnahmen bereit.

Das Widget FIT-Nursing Care bietet einen Zugang zu internationalem Forschungswissen in der Pflege: Von Expertinnen und Experten analysiert und anhand international anerkannter Checklisten bewertet. Alle Inhalte sind praxisnah dargestellt und in deutscher Sprache verfügbar.

Pflegende werden von zeitraubenden Suchen entlastet und können sich unkompliziert und schnell zum Wissensstand eines bestimmten Pflegeproblems informieren.

Damit leistet FIT-Nursing Care einen wesentlichen Beitrag zur Unterstützung von Evidence-based Nursing. Dieses Widget kann zusätzlich lizenziert werden – sprechen Sie uns einfach an.

Informationen zu mehr als 400.000 Arzneimitteln schnell, einfach und zuverlässig recherchieren. Das bietet Ihnen das Widget ifap im KWM-P. Basis dieser ergänzenden Web-Applikation ist eine Kooperation mit dem ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker – einem der führenden Spezialisten für Arzneimittel-Daten. Dieses Widget kann zusätzlich lizenziert werden – sprechen Sie uns einfach an.

Im Widget Rechtsdepeschen findet der Anwender redaktionell aufbereitete und kommentierte Gerichtsentscheidungen aus dem Gesundheitswesen. Dabei handelt es sich um aktuelle und rechtskräftige Entscheidungen, die den Alltag in Kliniken und Krankenhäusern betreffen und deren Kenntnis für Mitarbeiter und Management von signifikanter Bedeutung ist.

Die Quelle der Rechtsdepeschen sind die Rechtskolumnen von Prof. Dr. Volker Großkopf und Herrn Michael Schanz, dem Chefredakteur der Zeitschrift „Die Rechtsdepesche“. Als namhafte Experten bereiten sie speziell für das Gesundheitswesen die Urteile so auf, dass komplexe Rechtsthemen auch für Nicht-Juristen verständlich werden.

So bietet das Widget Rechtsdepeschen einen einfachen Zugang zu verifizierten Informationen, die regelmäßig und automatisch eingespielt werden. Das Widget hilft so den Mitarbeitern dabei, wichtige Kenntnisse der Rechtslage zu erwerben, die nicht zuletzt auch vor Regressansprüchen schützen